
Radclub Kleines Erlauftal Gresten
Verein für Freunde des Radsports
aus voller Seele
Willkommen beim Radclub Kleines Erlauftal Gresten - ein Verein für Freunde des Radsports mit Leidenschaft. Hier finden Sie Updates, exklusive Informationen und Medien, Fangeschichten und vieles mehr. Unser Standort ist Gresten im kleinen Erlauftal, doch wir freuen uns, auch Fans weit darüber hinaus zu erreichen. Sehen Sie sich unverbindlich unsere Website an. Viel Spaß!

Wer wir sind
Mehr als nur Fans
Der Radclub Kleines Erlauftal Gresten wurde 2021 von einer Gruppe Grestner Radsportfans gegründet.
Wir sind ein Verein für Freunde des Radsports mit viel Herz für die Sache. Ob Rennrad, Mountainbike oder E-Bike - wir haben für jeden einen Platz.
Wir versorgen Sie mit Neuigkeiten, Updates, speziellen Veranstaltungen und weiteren Informationen über unsere Gemeinschaft. Wir sind stolz darauf, eine Umgebung zu schaffen, in der die verschiedensten Menschen sich als Fans mit viel Spaß und Offenheit begegnen können. Und der Spaß kommt bei uns sicher nicht zu kurz!
Unsere Ausfahrten
Von Mitte April bis Mitte Oktober findet jeden Donnerstag die wöchentliche Moutainbiketour (E-Biketour) statt. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr am Parkplatz der Musik Mittelschule Gresten. Die Ausfahrten finden nur bei passablem Wetter statt.

Moutainbiken Weiz 2024






Spendenübergabe an den

Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren!
Der Höhepunkt des Jahres
Ewixen-Challenge
Rund um die Sonnenwende ist es so weit ...
... die jährliche Vereinsausfahrt findet statt. Ewixen-Runden mit dem Rad von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang für einen guten Zweck. Die Ewixen-Runde ist eine beliebte Radstrecke im kleinen Erlauftal und führt durch den sogenannten Ewixen-Graben zwischen Reinsberg und Wang. Eine Runde beträgt ca. 21,3 km bei ca.160 Höhenmetern. Start (ab 05.00 Uhr) und Ziel (spätestens 21.00 Uhr) ist bei unserem Vereinslokal, dem Karl-Wirt in Gresten-Land, Unteramt 47.
Leider sind wir derzeit etwas ratlos, weil der Karl-Wirt mit Ende 2025 seine Pforten schließt und in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird. Ob und wie es mit der Ewixen-Challenge weiter geht, lässt sich zur Zeit noch nicht abschätzen! Im Frührjahr 2026 wird diesbezüglich eine Entscheidung getroffen werden!!

Das war die Ewixen-Challenge 2025
Das Wetter hat auch heuer wieder gepasst und noch vor Sonnenaufgang haben sich bereits mehr als 30 Starterinnen und Starter eingefunden. Pünktlich um 05:00 Uhr wurde bei herrlichem Wetter gestartet. Bereits nach 33 Minuten passierte das Spitzenfeld geschlossen den Start und ging in die 2. Runde.
Im Laufe des Tages wurde klar, dass heuer ein neuer Rundenrekord angepeilt wird und während die Mehrzahl der Teilnehmer es etwas ruhiger anging und das schöne Wetter, das Radfahren in der Natur und natürlich die Köstlichkeiten beim Karl-Wirt genossen, wurde Runde um Runde abgespult.
Die Bekanntheit der Ewixen Challenge ist über die letzten Jahre gewachsen und das schöne Wetter hat ebenfalls motiviert, so dass wir 116 Starter zählen konnten und diese 116 Starter haben zusammen 736 Runden absolviert. Das ist absoluter Rekord!
Der Sieg bei den Damen ging an Elisabeth Heigl mit 15 Runden – das ist neuer Rekord bei den Damen. Der 2. Platz bei den Damen ging an Ilse Wittmann mit 14 Runden. Bei den Herren siegte Markus Stockner mit 23 Runden! Das ist auch bei den Herren ein neuer Rekord. Als Zugabe, um die 500 km bis 21.00 Uhr zu erreichen, legte er noch einen kurzen Sprint nach Gresten und zurück zum Karl-Wirt hin. Äußerst beachtlich auch die Durchschnittsgeschwindigkeit von 35,18 km/h bei über 500 km - alle Achtung! Herzliche Gratulation an die Siegerin und an den Sieger der Ewixen-Challenge 2025! Platz 2 bei den Herren ging mit 22 Runden an Jakob Haslinger und Platz 3 mit 20 Runden an Felix Teuretzbacher. Gratulation zu diesen Leistungen!
Herzlichen Dank an Georg Kogler, der uns jährlich von ihm künstlerisch gestaltete Siegertrophäen kostenlos zur Verfügung stellt - jede Trophäe ein Unikat! Danke Georg für deine Trophäen und die acht Runden, die du 2025 zurückgelegt hast!
Bedanken möchte ich mich bei allen Starterinnen und Startern für die Disziplin und dass die Veranstaltung wieder unfallfrei über die Bühne gegangen ist. Mein besonderer Dank gilt den vielen Sponsoren, egal ob es jetzt eine Spende in der Spendenbox war oder die vielen Großsponsoren, die wieder mitgeholfen haben eine beträchtliche Summe für einen guten Zweck bereit zu stellen.
In diesem Sinne, bleibt gesund und radelt fleißig weiter!
Herbert Sonnleitner, Obmann
Kontakt und Impressum
Für den Inhalt veranwortlich:
Radclub Kleines Erlauftal Gresten
Friedhofgasse 13, 3264 Gresten, Österreich
Obmann Herbert Sonnleitner
Zentrale Vereinsregisternummer:
1814062915
Behörde: Bezirkshauptmannschaft Scheibbs
